Brot: Schnelles Vollkornbrot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mediawiki at ptmail
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Mediawiki admin verschob die Seite Schnelles Vollkornbrot nach Brot: Schnelles Vollkornbrot, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Schnelles Vollkornbrot'''
 
'''Schnelles Vollkornbrot'''
 
gesund und in 2 Stunden auf dem Tisch
 
gesund und in 2 Stunden auf dem Tisch
 +
<gallery widths=300px heights=200px>
 +
Datei:Schnelles-vollkornbrot.jpg
 +
</gallery>
  
  

Aktuelle Version vom 16. Mai 2021, 16:26 Uhr

Schnelles Vollkornbrot gesund und in 2 Stunden auf dem Tisch


Zutaten für 1 Portionen:

  • 200 g Weizenmehl (Vollkorn)
  • 200 g Dinkelmehl (Vollkorn)
  • 100 g Roggenmehl (Vollkorn)
  • 450 ml Wasser, warmes
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Essig (Sherryessig)
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL, gestr. Kümmel
  • 1 EL Leinsamen
  • 2 EL Sesam
  • 3 EL Sonnenblumenkerne, geschält
  • 2 EL Körner, gemischte
  • 1 TL Gewürzmischung für Brot (Piment, Nelken, Anis, Kardamom) mit dem Mörser zerstoßen

Alles Mehl in eine Schüssel füllen, Hefe, Gewürze, Honig, Essig und Wasser dazu geben und mit den Knethaken gut verrühren. Die Samen und Körner gut unterkneten, jedoch 1 EL Sonnenblumenkerne und die Körnermischung zurück behalten.

Eine Kastenform aus Silikon mit den restlichen Sonnenblumenkörnern auslegen, den Teig hinein füllen, mit feuchten Händen glatt streichen und mit der Körnermischung bestreuen.

Dieser Teig muss nicht gehen. In den kalten Backofen schieben, auf 180°C Umluft schalten, 60 Minuten backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Eine kleine, feuerfeste Form mit Wasser (ca. 200 ml) beim Backen dazu stellen.

Durch den Kümmel wird das Brot gut bekömmlich und man kann es sofort genießen. Arbeitszeit: ca. 10 Min. Schwierigkeitsgrad: simpel Kalorien p. P.: keine Angabe