Fisch: Feldsalat mit Räucherforelle oder anderem Räucherfisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mediawiki at ptmail
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Mediawiki admin verschob die Seite Feldsalat mit Räucherforelle oder anderem Räucherfisch nach Fisch: Feldsalat mit Räucherforelle oder anderem Räucherfisch, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Feldsalat mit Räucherforelle oder anderem Räucherfisch'''</br>
 
'''Feldsalat mit Räucherforelle oder anderem Räucherfisch'''</br>
 
passt sehr gut in ein festliches Menü
 
passt sehr gut in ein festliches Menü
 
+
<gallery widths=300px heights=200px>
 +
Datei:feldsalat-mit-raeucherforelle-oder-anderem-raeucherfisch.jpg
 +
</gallery>
  
 
Zutaten für 4 Portionen:
 
Zutaten für 4 Portionen:

Aktuelle Version vom 16. Mai 2021, 16:29 Uhr

Feldsalat mit Räucherforelle oder anderem Räucherfisch
passt sehr gut in ein festliches Menü

Zutaten für 4 Portionen:

  • 150 g Feldsalat
  • 100 g Forellenfilet(s), geräuchert (oder anderer Räucherfisch), evtl. auch mehr
  • 1 große Zwiebel(n), möglichst rote, in feinen Ringen
  • 1 TL, gestr. Salz, ca.
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL Senf, mittelscharf, ca.
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 2 EL Olivenöl oder neutrales Öl, z.B. Sonnenblumen-, Raps-, Distel-, Kürbiskern-
  • 4 EL Essig, Weißwein- oder Himbeer-

Den geputzten Feldsalat auf einer Platte anrichten.

Das Dressing aus Salz, Zucker, Pfeffer, Senf, Essig und Öl zusammenmischen (z. B. in einem Marmeladenglas zusammen schütteln), über den Salat geben (oder auch gleich mischen mit dem Salat), die Zwiebelringe und die in Stücke geschnittenen Fischfilets darauf verteilen.

Wer möchte, kann den Salat auch ergänzen mit 2 hart gekochten Eiern, in Spalten geschnitten - oder auch mit Granatapfelkernen (ein halber Granatapfel genügt).

Die Geschmäcker was Salat-Dressings betrifft sind sehr unterschiedlich. Ich verwende kräftig Salz, Zucker und Essig - ergibt eine kräftige süß-saure Note. Wer das nicht mag, nimmt weniger Zucker und Essig. Auch beim Öl kann man nach individuellem Geschmack mehr nehmen oder auch mal zusätzlich ein wenig Kürbiskernöl zum Dressing geben (harmoniert besonders gut mit einem Himbeeressig).
Arbeitszeit: ca. 35 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.: keine Angabe