Salat: Gnocchi-Salat mit Pinienkernen und getrockneten Tomaten

Aus mediawiki at ptmail
Version vom 16. Mai 2021, 16:48 Uhr von Peter Hauck (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gnocchi-Salat mit Pinienkernen und getrockneten Tomaten''' <gallery widths=300px heights=200px> Datei:Gnocchi-salat-mit-pinienkernen-und-getrockneten-tomate…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gnocchi-Salat mit Pinienkernen und getrockneten Tomaten

Zutaten

  • 800 g Gnocchi
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Glas Tomate(n), getrocknete, in Öl eingelegt
  • 100 g Rucola
  • 1 kleine Zwiebel(n)
  • 7 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico, dunkler
  • Salz
  • 1 TL Basilikum, getrocknet

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten

Die Gnocchi nach Anleitung zubereiten und abkühlen lassen. Wenn es schnell gehen soll, kann man sie nach dem Kochen auch unter kaltem Wasser abschrecken. Die Pinienkerne ohne Öl in der Pfanne rösten, bis sie gerade goldbraun werden. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Den Rucola waschen, verlesen und ggf. grob schneiden. Die Blätter dürfen ruhig noch 6 bis 7 cm lang sein, sie sollten nur so grob geschnitten werden, so dass man sie gut auf die Gabel bekommt. Die Zwiebel fein würfeln. Alles in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl, dem Balsamessig, Salz und Basilikum vermischen. Abschmecken.

Wenn man den Salat schon vorbereitet, ihn aber erst später essen möchte, empfiehlt es sich, den Rucola ganz am Schluss, nach der Zugabe von Ölund Essig, obendrauf zu legen und erst kurz vor dem Verzehr durchzumischen.

Man kann den Salat auch noch mit einigen feinen Streifen Serrano-Schinken oder Parmesan-Hobeln verfeinern.